Herbert Howells(1892–1983)1892-10-17Lydney, England1983-02-23Putney London, Englandmale
					Elegy, op. 15, für Bratsche, Streichquartett und Streicher
				 
				
					
					http://music4viola.info/werk-info/1/Howells%20H./elegy-op-15-fuer-bratsche-streichquartett-und-streicher
					Besetzung
Bratsche, Klavier
 
					
					
					Spieldauer
10 Min. 30 sec.
 
					Schwierigkeitsgrad
Fortgeschritten
 
					Uraufführung
1917,  London Royal Albert Hall
 
				 
				Informationen
				Dieses von Herbert Howell im Jahr 1917 für Viola, Streichquartett und Streichorchester geschriebene Werk wurde im gleichen Jahr bei dem Mons Memorial Concert in der Londoner Royal Albert Hall uraufgeführt. Es ist dem Gedenken an Francis Purcell Warren gewidmet, einem Kommilitonen von Herbert Howells am Royal College of Music während der Jahre des Ersten Weltkrieges. Purcell Warren studierte dort Viola, komponierte selbst und gehörte zu einem Kreis junger Musiker, zu dem auch Ivor Gurney, Eugene Goossens, Arthur Benjamin, Arthur Bliss und auch Herbert Howells zählten, und die alle zur gleichen Zeit am selben Ort studierten. Purcell Warren kam im Ersten Weltkrieg ums Leben, und diese Elegy wurde kurz nach seinem Tod komponiert. Partitur und Stimmen sind als Leihmaterial erhältlich. 
				Gattungen
				
Elegien
				Literatur
				
					• Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
				
				Verlag