Zikmund Schul(1916–1944)1916-01-11Chemnitz, Deutschland1944-06-02KZ Theresienstadt, Tschechienmale
					Duo für Violine und Bratsche
				 
				
					
					http://music4viola.info/werk-info/1/Schul%20Z./duo-fuer-violine-und-bratsche
					Besetzung
Violine, Bratsche
Schwierigkeitsgrad
Student
 
				Informationen
				Zikmund Schul, geboren 1916 in Chemnitz und 1944 im Ghetto Theresienstadt gestorben, gehört zu den bislang bei der Aufarbeitung der Musik der so genannten Theresienstädter Komponisten vernachlässigten Autoren. In Zusammenarbeit mit dem Terezín Music Memorial Project in Tel Aviv und der Gedenkstätte Yad Vashem legt Bote & Bock in loser Folge neben Werken anderer Autoren sämtliche erhaltenen Werke des Hindemith- und Hába-Schülers Zikmund Schul vor, darunter Streicher-Kammermusik, Vokal- und Chorwerke sowie eine Klavierfuge. Das Duo  von 1943 ist eines der umfangreichsten erhaltenen Werke Schuls und eine der bedeutendsten Kompositionen für diese Duoformation überhaupt - eine unschätzbare Bereicherung des Repertoires. 
				Gattungen
				
Streichduo
				Literatur
				
					• Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
				
				Verlag
									• Bote & Bock