Erwin Jacobs(1936)

in Fulda, Deutschland
Erwin Jacobs
maleKomponistDE
Ich bin 1936 in Fulda geboren und habe hier die meisten Jahre meines Lebens verbracht. Während der Schulzeit am Realgymnasium lernte ich in Geige, Bratsche und Klavier und wurde durch Heinz von Schumann in Harmonielehre und Kontrapunkt unterrichtet. Als ich zwölf Jahre alt war, begannen meine ersten Kompositionsversuche. Kleine Orchesterstücke von mir wurden bei einer Schultheater-Veranstaltung von «Turandot» aufgeführt, 1962 ein Streichquartett, 1963 und 1975 Stücke für das «Kammerorchester der Jugend Fulda» unter Manfred Kroh und 1991 eine Entrada für das «Concertino Fulda» unter Traute Haselbach. Mein Interesse galt neben der alten Musik stets auch neueren Komponisten, in meiner Jugend besonders Hindemith und Bartok.
Beruflich war ich als Jurist tätig - nach einigen Jahren in Frankfurt, Marburg, Kassel, Speyer, Berlin und Darmstadt wurde ich Kanzler der Fachhochschule Fulda bis 1999. Meine Freizeit wurde über meine familiären und kulturellen Verbindungen hinaus bestimmt durch meine Liebe zu Wanderungen im Gebirge oder per Kajak auf den Flüssen Europas. Seit der Pensionierung musiziere und komponiere ich wieder verstärkt. Erwin Jacobs

Werke

Zehn Duette, für zwei Bratschen

Onlineshop

Zehn Duette, für zwei Bratschen, 2 Spielpartituren
Erwin JacobsErwin Jacobs
Photo: E.Jacobs
Erwin JacobsErwin Jacobs
Photo: E.Jacobs
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media