Michael Jappe

in der Schweiz
maleKomponistCH
Dorothea Jappe (Geigerin und Bratschistin) und Michael Jappe (Gambist und Cellist) sind aus dem Kreis um August Wenzinger hervorgegangen und bis heute der Schola Cantorum Basilensis in Lehre und Konzert eng verbunden. Mit der Viola und ihrer Musik beschäftigten sie sich seit über fünfundzwanzig Jahren, wobei sich ihre Interessen an den künstlerischen, pädagogischen und wissenschaftlichen Aspekten die Waage halten: Der viel berufene «Dialog zwischen Forschung und Praxis» prägt nicht nur prinzipiell die Arbeit der Jappes, sondern speziell auch das Wesen der vorliegenden Bibliographien.

Onlineshop

Viola Bibliographie, Das Repertoire für die historische Bratsche von 1649 bis nach 1800. Kommentiertes thematisches Werkverzeichnis., gebunden, 440 Seiten Viola d'amore-Bibliographie · Das Repertoire für die historische Viola d'amore von ca.1680 bis nach 1800, Kommentiertes, thematisches Verzeichnis nebst vier Exkursen zu wichtigen Komponisten., gebunden, 225 S.

Herausgeber

Drei Trios (B-dur, G-dur, D-dur), für Flöte oder Oboe, Viola und Violoncello, Partitur und Stimmen Trio in Es-dur, für Flöte, Viola und Violoncello, Partitur und Stimmen Drei Duos op. 2, für Viola und Violoncello, Partitur und Stimmen Duetto in D-dur, für Viola und Kontrabaß, Stimmen Sonate in c-moll, für Viola und Basso continuo, Partitur und Stimmen Mehr Produkte ansehen…
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media