Bremen, Deutschlandmale

Kräutergarten, op. 224, für Bratsche und Klavier

17 leichte Stücke mit Improvisation
Besetzung
Bratsche, Klavier
Entstehungsjahr
2023
Klassifikation
Originalbesetzung
Verzeichnis, Nr.
op. 224
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Informationen
Die 17 Stücke von Eric Mayr in diesem Heft sind zunächst einmal Spielstücke, die sich für verschiedene Vorspiele eignen. Aber sie haben eine Besonderheit: In jedem Stück gibt es einen Abschnitt, in dem die Bratsche improvisieren darf. Damit das auch mit der Klavierstimme zusammenpasst, ist jeweils ein Vorrat an möglichen Tönen angegeben - zum Beispiel ein Ausschnitt aus einer pentatonischen Skala. Diese Töne sind als Tonleiter ohne Notenhälse notiert, das soll aber nicht heissen, dass man nur Tonleitern spielen darf. Genausowenig müssen unbedingt alle vorgegebenen Töne verwendet werden, auf der anderen Seite darf der Tonvorrat gerne auch erweitert werden.
Gattungen
Duo
Verlag
Onlineshop
Seite 1 / Page 1Seite 1 / Page 1
Edition: ViolaViva, 2024
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: ViolaViva, 2024
Notenbeispiel / Score exampleNotenbeispiel / Score example
Edition: ViolaViva, 2024
Kräutergarten, op. 224, für Bratsche und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media