Gotthard Killian(1961)

in Stuttgart, Deutschland
maleKomponistCH
Gotthard Killian studierte Cello bei seinem Vater Christoph und vertiefte sich in Kompositionsstudien bei Christoph Peter, Cees van As, Felix Lindenmaier und Eurythmie. Während der Jahre 1985 bis 1992 war er am Goetheanum als Musiker und Komponist tätig, danach von 1995-2000 am Sonnenhof, und seit 2004 lebte und unterrichtete er, neben weiteren Reisen, in Australien und China. Sein Buch «Die Monochordschule des Pythagoras» beschreibt die Neuentdeckung der Planetenskalen, die die Sphärenharmonie der griechischen Antike beschreiben. Musikalische Früherziehung zusammen mit Eltern und Kindern und die Bewusstseinsentwicklung in der Musikgeschichte bestimmen seine jetzige Forschungstätigkeit. Er spielt ein Eschen-Cello und das fünfsaitige Eichen-Cello von Arthur Bay von 1996.

Werke

Die neue Geige

Onlineshop

Die neue Geige, Neuentwicklung der Geigeninstrumente durch Franz Thomastik, Büchlein
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media