male

Ballade «Rachel from Toledo», op. 16a, für Bratsche und Klavier

Besetzung
Bratsche, Klavier
Entstehungsjahr
1972/2006
Verzeichnis, Nr.
op. 16a
Schwierigkeitsgrad
Student
Informationen
Die Ballade «Rachel from Toledo» op. 16 für Violoncello und Klavier entstand 1972 unter dem Einfluss der Lektüre des Romans «Die Jüdin von Toledo» von Lion Feuchtwanger. Sie erzählt die unglückliche Liebesgeschichte zwischen dem König Alfonso VIII von Kastilien und Rachel, der schönen Tochter des jüdischen Kaufmanns Jehuda Ibn Esra. 2006 wurde die Ballade wurde vom Komponisten als op. 16a für Viola und Klavier bearbeitet. Die Violastimme wurde von Hartmut Rohde eingerichtet und durchgesehen.
Gattungen
Ballade, Duo
Literatur
Ewald · Directory «Musik für Bratsche», CH, 2013
Verlag
Onlineshop
Vorwort / PrefaceVorwort / Preface
Edition: Hofmeister, 2011 (FH 3422)
Notenbeispiel / Music exampleNotenbeispiel / Music example
Edition: Hofmeister, 2011 (FH 3422)
Ballade «Rachel from Toledo», op. 16a, für Bratsche und Klavier
Diese Website verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Ausserdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
 
Notwendig
Statistiken
Social Media