Diese Sonate schrieb Robert Blum 1987 als Auftragswerk für den Bratschisten Giselher Langscheid (*1933), dem sie auch gewidmet ist. Sie wird hier zum ersten Mal und auf dessen ausdrücklichen Wunsch publiziert. Das Werk war auf drei Sätze konzipiert, doch erlaubte eine zunehmende Erblindung Blums nur noch die Komposition der ersten beiden. Am etwas abrupten Schluss des zweiten ist erlebbar, dass noch ein weiterer Satz folgen sollte; der erste Satz hingegen ist abgerundet und könnte sogar für sich allein stehen.