Die 4. Sonate aus einer Serie von sechs Sonaten für Cembalo und wechselnde Begleitinstrumente, die 1776 in Stettin erschienen, ist in der Version für obligates Cembalo und Bratsche jüngst auf einer Einspielung barocker Sonaten für Bratsche und Cembalo veröffentlicht worden: https://www.jpc.de
Das Pandolfis Consort Wien hat dafür eine Auswahl aus originalen Werken, zeitgenössischen Alternativbesetzungen und modernen Bearbeitungen zusammengestellt.